Sehr geehrte Mitglieder, liebe Waldbesitzer, sehr geehrte interessierte Öffentlichkeit,
mit Landtagsbeschluss und neuem Baurecht soll der Ausbau erneuerbarer Energien auch in Sachsen vorangetrieben werden. Damit soll es künftig möglich sein, auch über Waldflächen Windräder zu stellen. Doch wie ist die aktuelle Rechtsprechung, was sagen die Rahmenvorgaben aus den Ministerien, welche Aufgaben haben die Regionalen Planungsverbände und wo stehen die Kommunen?
Damit Sie hierzu umgehend belastbare Antworten finden, veranstaltet der Sächsische Waldbesitzerverband e. V.
- am Freitag, 21. April 2023 ab 14:00 Uhr
- eine Fach- und Informationsveranstaltung
- im Rittergut Limbach, 01723 Limbach
Nach diesen wichtigen grundlegenden Punkten werden Ihnen weitere Experten erläutern, was Sie für die Errichtung eines Windrades zu beachten haben, welche Schritte dafür nötig sind, wer Ihnen dabei helfen kann und letztlich, mit welchen Aufwendungen und Erträgen gerechnet werden kann.
Im Anschluss an die Veranstaltung wird es ausreichend Zeit und Möglichkeit geben, sich mit Ihren individuellen Fragen an die anwesenden Fachfirmen zu wenden.
Soweit für Sie heute die Ankündigung des Termins. Details zum Programm gehen Ihnen noch rechtzeitig zu.
Mit freundlichen Grüßen,
Hans Kraske
Geschäftsführung
Geschäftsstelle
Sächsischer Waldbesitzerverband e. V.
Geschäftsstelle
Pienner Straße 10
01737 Tharandt
Tel. 035203-39820
Fax 035203-39821
www.waldbesitzerverband.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verbandsmagazin "Der Sächsische Waldbesitzer"